Aktuelles
Mitgliederzeitschrift BLICKPUNKT
Auch interessant
www.handaufsherz.blog | www.kh-kompetenz-plus.de | www.service-kh.de
Willkommenslotse schafft Ausbildungschancen im Handwerk
Es war die Chance, die Basel Ddo nach seiner Flucht aus Syrien gesucht und dann bei dem Handwerksunternehmen von Andreas Wilinski in Ahlen gefunden hat: die Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik.
Einsatz für das jordanische Handwerk
Bildungsarbeit der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf ist immer regional, aber auch immer wieder international.
Modernisierung - Ein "Dankeschön" an den Bauausschuss
Es gibt viel zu tun während unserer großen Modernisierungsmaßnahme und ein Umfang an wichtigen Entscheidungen muss getroffen werden.
Um fundierte Entscheidungen zu treffen, haben wir auch Personen aus dem Ehrenamt - mit ihren sehr guten…
Lambert Kortenjann geht von Bord in den wohlverdienten Ruhestand
Nach fast 36-jähriger Tätigkeit bei der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf wurde Lambert Kortenjann von KH-Hauptgeschäftsführer Frank Tischner und seinen Geschäftsführer-Kollegen nun in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Im Oktober…
Eine Lohn-Preis-Spirale vermeiden
Steigende Preise, insbesondere im Energiesektor, verursachen Sorgen-falten bei Handwerksunternehmern und gleichermaßen auch bei den dort Beschäftigten, und war auch ein Thema, über das sich der Regionsge-schäftsführer des DGB-Münsterlands Volker…
In Zeiten der Herausforderungen hilft Kontinuität
Die Vertreterinnen und Vertreter der der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf (KH) angeschlossenen 25 Innungen wählten auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand der Kreishandwerkerschaft für eine Amtszeit von fünf Jahren, wobei der alte nun…
Bereit für die Ausbildung im Handwerk?
Nach der erfolgreichen Kampagne im letzten Jahr läuft jetzt in der Endphase der Besetzung von Ausbildungsstellen zum Sommer 2022 erneut die Ausbildungsaktion der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf (KH), denn für die diesjährigen…
Handwerk trauert um Dieter Rüschenbeck
Im Alter von 71 Jahren ist der Ehren-Obermeister der Fachinnung für Elektrotechnik Warendorf und ehemalige stellvertretende Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf Dieter Rüschenbeck verstorben.
Mit dem E-Auto in die Zukunft der Kfz-Ausbildung
Ein wenig standen KH-Geschäftsführer Günter Schrade, zuständig für den Geschäftsbereich Bildung, und die beiden Ausbildungsmeister und Kfz-Technikermeister Sven Heiden und Markus Bülter, schon unter Strom als das neue E-Fahrzeug in die Lehrwerkstatt…
Chef der Handwerkskammern in NRW zu Gast
Wenn bei den anstehenden Landtagswahlen von der Politik das Ziel ausgegeben wird, NRW zum Bildungsland Nr. 1 zu machen, dann gehören im jeden Fall auch die berufliche Bildung und die Berufsbildungsstätten des Handwerks dazu – darin waren sich die…