Aktuelles
Mitgliederzeitschrift BLICKPUNKT
Auch interessant
www.handaufsherz.blog | www.kh-kompetenz-plus.de | www.service-kh.de
Neuer Look – vertrauter Service
Jetzt ist es für alle offensichtlich: Die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf präsentiert sich mit einem neuen Logo in der Öffentlichkeit.
Bürokratieabbau im Handwerk ist das ‚Must-have‘ 2022
Frank Tischner blickt als Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf (KH) insgesamt positiv zurück auf das sich dem Ende neigende Jahr. Auch für 2022 ist er optimistisch. „Das Handwerk in unserer Region hat sich von der…
Zwei aus dem gleichen Holz
Pfarrer Peter Kossen, den die ZEIT als den „Heiligen Peter der Schlachthöfe“ bezeichnete, und Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf (KH), trafen sich erstmals zum persönlichen Austausch. In der KH sprachen…
Agentur für Arbeit hat nun in Beckum die Wirtschaftsmacht Handwerk als Nachbar
Die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf (KH) in Beckum hat jetzt einen neuen Nachbarn. Die Agentur für Arbeit Ahlen-Münster ist mit ihrer Geschäftsstelle Beckum in das neu errichtete Gebäude am Schlenkhoffs Weg gezogen.
Tolle Resonanz auf das YCF-Projekt
Seit Wochen, inkl. der Wochenenden, arbeiteten die Jugendlichen der Youth Craft Factory (YCF) an der Realisierung des einzigartigen Projektes "Eichhörnchen-Bank" – und sind nun schlicht überwältigt von ihrem Erfolg.
Youth Craft Factory baut Bänke für Eichhörnchen
„Wir wollen Gutes tun und gleichzeitig für das Handwerk und seine Ausbildungsmöglichkeiten werben“, hat sich die Youth Craft Factory (YCF) bei der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf auf die Fahnen geschrieben und sich dafür etwas „tierisch“…
Freiräume für die Wirtschaft schaffen
Auch wenn Henning Rehbaum aus seiner Zeit als CDU-Landtagsabgeordneter die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf (KH) und die Themen des Handwerks im Kreis Warendorf gut kennt, suchte er bei seinem Antrittsbesuch zusammen mit dem neugewählten…
3G-Regel bei der Kreishandwerkerschaft
Mit Inkrafttreten der Coronaschutzverordnung des Landes NRW am 24.11.2021 gilt bei der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf die 3G-Regel.
Kreishandwerkerschaft begleitet Jugendliche beim Übergang von der Schule in die Ausbildung
Den Übergang der Schülerinnen und Schüler von der Schule in eine betriebliche Ausbildung auch in Zeiten der Corona-Pandemie zu unterstützen und die berufliche Entscheidungsfindung zu erleichtern, das ist das neue Angebot der „Übergangsbegleitung“ bei…
Schulze Föcking besucht Kreishandwerkerschaft
Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf (KH) begrüßte jetzt Christina Schulze Föcking, Mitglied des Landtags NRW, in den Werkstätten der Kreishandwerkerschaft in Rheine. Dort informierte sich die…