Aktuelles
Mitgliederzeitschrift BLICKPUNKT
Auch interessant
www.handaufsherz.blog | www.kh-kompetenz-plus.de | www.service-kh.de
Landesweiter Imageverstärker
Der Landesverband der Kreishandwerkerschaften in Nordrhein-Westfalen hat einen neuen Leiter für das Ressort „Öffentlichkeitsarbeit und Image“ in sein Präsidium gewählt. Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft…
Schmuckstück im Innovationsquartier
Zu einem gegenseitigen Update trafen sich Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann und Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf (KH), an der Baustelle des neuen Bildungszentrums der KH in Rheine.
Eine Notlösung macht Schule
Not macht erfinderisch. Wenn Maurermeister und Ausbilder Martin Pillich von der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf als Kurzzeitexperte wegen der Corona-Pandemie nicht zum Berufsbildungspartner in Südafrika, dem uMfolozi College in Richards…
Ausbildung rockt
Die Zahl der Ausbildungsverhältnisse geht landesweit zurück – nicht nur wegen der Corona-Pandemie. Das bereitet dem CDU-Landtagsabgeordneten Henning Rehbaum aus dem Kreis Warendorf als wirtschaftspolitischen Sprecher seiner Fraktion Sorgen.
Bundesweite "Corona-Notbremse"
Mit Beschluss des Bundestag voraussichtlich am 23.04.2021 tritt die bundesweite "Corona-Notbremse" in Kraft.
Langjähriger Ausbildungsmeister bei der Kreishandwerkerschaft verabschiedet
Wie schnell und umfassend sich das Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk (SHK-Handwerk) in den letzten 30 Jahren weiterentwickelt hat, konnte Werner Tedsen tagtäglich als Ausbildungsmeister im BildungsCenter der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf…
Weltneuheit WLAN-Dusche von KH-Ausbildungsmeistern entwickelt
„Hier zeigt sich wieder, wie innovativ das Handwerk ist.“ Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf (KH), ist begeistert. Anlagenmechaniker-Meister Frank Korthaneberg und Werner Tedsen, seines Zeichens Gas-…
Unterstützung der Corona-Teststrategie
„Wir wissen, dass Selbst- oder Schnelltestungen gerade für die kleineren Handwerksunternehmen eine erhebliche Belastung darstellen. Und wir wissen auch, dass es nach wie vor schwierig ist, Tests in ausreichender Zahl und zu annehmbaren Preisen zu…
Straßenbauarbeiten behindern Zufahrt zur Kreishandwerkerschaft in Rheine
Bis voraussichtlich Ende Mai 2021 (lt. Angabe der Stadt Rheine) ist die Lindenstraße/Tichelkampstraße von der Laugestraße bis Catenhorner Straße im Fahrbahnbereich voll gesperrt.
Doch keine "Ruhetage" vor Ostern
Die angekündigten sogenannten „Ruhetage“ zu Ostern (Gründonnerstag und Karsamstag) finden nicht statt. Eine kurzfristig erfolgte Ministerpräsidentenkonferenz hat die ankündigte Regelung zurückgenommen.