Aktuelles

KH-Hauptgeschäftsführer trifft Bundesfinanzminister Olaf Scholz

Gestern Abend war Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz in Ahlen. Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup, der sich persönlich beim Finanzministerium für eine Korrektur der Vollzugsregelungen bei der…

weiterlesen

Bundesregierung kommt Kleinunternehmen und Handwerksbetrieben entgegen

Die Hilfen des Bundes in der Corona-Krise haben wie eine Sinus-Kurve auf die kleinen Unternehmen und viele kleine Handwerksbetriebe gewirkt.

weiterlesen

Ausbildungsstart bei der Kreishandwerkerschaft

Hauptgeschäftsführer Frank Tischner begrüßte vier junge Frauen, die zum 1. August ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement in der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf (KH) an den Standorten Rheine und Beckum begonnen haben.

weiterlesen

Leidenschaftliche Mutmacherin des Handwerks feiert 70. Geburtstag

Ehren-Kreishandwerksmeisterin Erika Wahlbrink feierte ihren 70. Geburtstag. Hauptgeschäftsführer Frank Tischner gratulierte persönlich und überbrachte Glückwünsche der ehrenamtlichen Gremien sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KH.

 

weiterlesen

Startschuss für eine moderne Infrastruktur in der handwerklichen Ausbildung

Zum symbolischen „Spatenstich“ für die Modernisierungsmaßnahmen der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf (KH) in Beckum und Rheine konnte Kreishandwerksmeister Heinz-Bernd Lohmann zusammen mit KH-Hauptgeschäftsführer Frank Tischner und den für…

weiterlesen

Dienstjubiläum bei der Kreishandwerkerschaft in Beckum

In einer kleinen Feierstunde gratulierten jetzt Geschäftsführung und Personalrat der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf (KH) Beate Stiepert, die in der Geschäftsstelle in Beckum tätig ist, zum vierzigjährigen Dienstjubiläum.

weiterlesen

Handwerk und Kirche im Austausch

Seit Januar ist Dr. Jochen Reidegeld Kreisdechant und das Kennenler-nen der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf (KH) als Wirtschaftsverband des Handwerks im Kreis Steinfurt stand schon früh auf seiner Agenda.

weiterlesen

Geld alleine sorgt nicht für Auszubildende

„Jedes Jahr zum Ausbildungsbeginn wird diese „Sau“ durchs Dorf getrieben“, stöhnt Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf.

weiterlesen

Corona-Krise bietet Chancen für berufliche Weiterbildung

Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft und das Arbeitsleben kräftig durcheinandergewirbelt. „Lockdown“ und Kurzarbeit wurden für viele Unternehmen und deren Beschäftigte zur harten Realität.

weiterlesen

Ärger mit der NRW-Soforthilfe

„Was als Musterbeispiel für schnelle und unbürokratische Hilfe für die von der Corona-Krise betroffenen Handwerksunternehmen gelobt wurde, erweist sich jetzt für so manchen Betrieb als Mogelpackung“, kritisiert Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer…

weiterlesen