Aktuelles
Mitgliederzeitschrift BLICKPUNKT
Auch interessant
www.handaufsherz.blog | www.kh-kompetenz-plus.de | www.service-kh.de
Mehr Schlagkraft für das Bäcker- und Konditoren-Handwerk in der Region
Die Bäcker-Innungsbetriebe in den Kreisen Steinfurt und Warendorf sowie die Konditoren aus dem Kreis Steinfurt sprechen ab dem 1. Januar 2021 mit einer Stimme.
Die große Welt der dualen Berufe – und Frank Tischner ist einer der Menschen dahinter
Die deutsche duale Berufsausbildung genießt international großes Renommee, aber in Deutschland sinkt die Zahl der Auszubildenden in den über 300 anerkannten Ausbildungsberufen stetig.
Silberjubiläum für Ausbildungsmeister Herbert Löchte
Zu seinem 25jährigen Dienstjubiläum bei der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf gratulierten KH-Geschäftsführer Günter Schrade und Sandra Quibeldey vom Personalrat Herbert Löchte.
Letzter Arbeitstag Dr. Peter Wagner
Heute ist der letzte Arbeitstag unseres Bereichsleiters Dr. Peter Wagner.
Herr Dr. Wagner stand in den letzten Jahren als Bereichsleiter Innungen unseren Mitgliedsbetrieben im Kreis Warendorf mit Rat und Tat zur Seite. Er hat durch seine sehr…
Wir können nicht nicht wählen!
Als Organisation und Vertreter des selbstständigen Handwerks steht die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf für eine offene Gesellschaft ein. Dabei verhalten wir uns überparteilich und lassen uns zu keiner Zeit vor einen parteipolitischen Karren…
Verabschiedung Ursula Hütepohl
Nach knapp 19 Jahren bei der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf geht Frau Ursula Hütepohl in den wohlverdienten Ruhestand. Frau Hütepohl war seit Oktober 2000 in der Verwaltung tätig. In all den Jahren kümmerte sie sich kompetent und…
Werner Willebrand in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet
Nach 36 Jahren wurde am 31.08.2020 Herr Werner Willebrand, 1. Lehrschweißer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf, in den Ruhestand verabschiedet. Herr Willebrand hatte die Lehrschweißer-Berechtigung für alle vier Schweißverfahren und war…
Imagekampagne für das jordanische Handwerk gestartet
In diesen Tagen sind überall in Jordanien Plakate, Videos, Social-Media Beiträge und Radiospots zu sehen und zu hören, die zu einer groß angelegten nationalen Imagekampagne für das jordanische Handwerk gehören. Dabei taucht auch immer wieder das Logo…
Verbesserung für Abrechnung der NRW-Soforthilfe kommt Handwerksunternehmen zugute
Die vom Wirtschaftsministerium NRW getroffene Entscheidung, die Rückzahlungsmodalitäten im Rahmen der NRW-Soforthilfe zu überarbeiten, wird von der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf begrüßt. Nach viel Kritik haben sich jetzt Bund und Länder…
#craftface Sarah will hoch hinaus
#craftface Sarah strebt bei ihrem Einsatz diesmal hoch hinaus, um für die #YouthCraftFactory cooles Handwerk zu entdecken und darüber zu berichten.