Aktuelles
Mitgliederzeitschrift BLICKPUNKT
Auch interessant
www.handaufsherz.blog | www.kh-kompetenz-plus.de | www.service-kh.de
Verdienter Berufsstandsvertreter Paul Laukötter aus dem Amt verabschiedet
Knapp vor seinem 32. Jahrestag als Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Steinfurt gab Paul Laukötter auf der Innungsversammlung den Staffelstab an Rüdiger Greiwe (Rheine) weiter, der von den Innungsmitgliedern zum neuen Obermeister gewählt…
Kreishandwerkerschaft schickt Eltern mit „Dads‘ Day“ wieder ins Praktikum
Wie wichtig Praktika im Rahmen der Berufsorientierung sind und wie schwierig es für Unternehmen ist, Jugendliche für eine betriebliche Berufsausbildung zu gewinnen, wenn es diese Möglichkeiten nicht gibt, konnte man in Zeiten von Corona feststellen.
Bosbach spricht offen über Veränderungen
Die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf (KH) und der Unternehmens- und Wirtschaftsverband Westfalen e. V. mussten den Termin für die Veranstaltung mit Wolfgang Bosbach einmal verschieben, doch jetzt war der Zeitpunkt optimal. Vor rund 100…
Dienstjubiläen bei der Kreishandwerkerschaft in Rheine
Gleich zwei Jubiläen konnte man bei der Kreishandwerkerschaft Stein-furt-Warendorf (KH) in Rheine begehen. Die Geschäftsführer Reinhard Kipp und Günter Schrade gratulierten zusammen mit dem Vertreter des Personalrates Hedwig Niemeyer-Schoder aus…
Ausbildungsaktion der Kreishandwerkerschaft zeigt Wirkung
„Bist du dabei?“, fragten die Kreishandwerkerschaften im Münsterland und Vestischen Raum, der DGB und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in NRW in einer gemeinsamen Aktion die Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen und luden zur…
Maria Sander und Ingrid Wonsak in den Ruhestand verabschiedet
Mehr als 70 Jahre Kompetenz, Engagement und Verbundenheit mit der Kreishandwerkerschaft (KH) und dem heimischen Handwerk durften KH-Hauptgeschäftsführer Frank Tischner und seine Geschäftsführer-Kollegen nun verabschieden, denn für Maria Sander aus…
Kreishandwerkerschaft zeigt Lehrenden den Weg ins Handwerk
Wenn Lehrkräfte der gymnasialen Oberstufe sich fortbilden, hat das meist wenig mit der dualen Ausbildung im Handwerk zu tun. Doch damit fängt die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf (KH) jetzt in einem kreisübergreifenden Pilotversuch an.
Betriebsnachfolge praktisch regeln
Die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf (KH) und der Unternehmens- und Wirtschaftsverband Westfalen e. V. (UWW) machen gemeinsame Sache: Mit der Auftaktveranstaltung „Wie organisiere ich meine Nachfolge im Betrieb?“ startete jetzt das…
Was für immer bleibt - ein Song für das Handwerk
Pünktlich zum Tag des Handwerks ist der Handwerk-Song erschienen. Er soll nicht nur Handwerkerinnen und Handwerker ehren, sondern auch viele andere für das Handwerk begeistern.
Youth Craft Factory startet ins Schuljahr 21/22
Zum Kick-off des neuen Ausbildungsjahrs begrüßte die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf (KH) bekannte und neue Gesichter in ihrer Youth Craft Factory (YCF). Rund 35 Auszubildende sowie Schülerinnen und Schüler aus Rheine beteiligen sich in…